Springe direkt zu Inhalt

EMAS-Validierung 2024

News vom 09.10.2024

Das diesjährige Audit für das EMAS-Gütesiegel, das höchste Siegel für nachhaltiges Umweltmanagement der Europäischen Union, hat der Gesamtpersonalrat kritisch begleitet.

Im Rahmen der Mitbestimmung in Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes begleiteten Mitglieder des Gesamtpersonalrats Teile des Audits und diskutierten am 02.09.2024 mit dem Gutachter aktuelle Themen, die von Mitarbeitenden eingebracht wurden. Dabei wurden folgende Handlungsfelder adressiert:

  • Mobilität - Förderung nachhaltiger Verkehrsmittel und Infrastruktur
  • Temperatur - Sicherstellung von Trinkwasser und Regelung zu Temperaturbelastungen
  • Grünflächen - Schutz der Biodiversität und nachhaltige Pflegekonzepte
  • Technische Umsetzung - E‐Prüfkonzeptüberarbeitung und Verbesserung der Kommunikation mit der Technischen Abteilung
  • Mensch - Fokus auf körperlicher und psychischer Gesundheit, Beteiligung (z. B. Umfrage zum Betriebsurlaub) und Hygiene

Der Gesamtpersonalrat achtet bei dem regelmäßig stattfindenden Audit darauf, ob alle relevanten umweltrechtlichen Anforderungen erfüllt und durch turnusmäßige Umweltprüfungen die Umweltauswirkungen transparent analysiert werden. Darüber hinaus wird die Umsetzung von Maßnahmen verfolgt und angeregt, die insbesondere den eigenen Beschäftigten zugutekommen.

Ansprechperson beim GPR ist

Miriam Rathsmann, Tel. 61896

7 / 38