Springe direkt zu Inhalt

Team

Institut für Philosophie

Institut für Chemie und Biochemie

Projektleitung

Dr. Julia Dietrich

Julia Dietrich ist Philosophin und Ethikerin und hat ein integratives Modell Angewandter Ethik entwickelt, das interdisziplinären Vermittlungsprozessen eine zentrale Rolle bei der ethischen Beurteilung aktueller wissenschaftlicher Entwicklungen zuweist. Im Diskursprojekt will sie Ansätze einer partizipativen Didaktik erforschen, in der z. B. Lehrmaterialien auch von den Lernenden selbst reflektiert und gestaltet werden.

Dr. Jens Peter Fürste

Jens Peter Fürste ist Biochemiker mit der Spezialisierung auf Nukleinsäuren und umfangreicher Erfahrung in der Gentechnologie. Neben seiner Tätigkeit als Dozent an der Freien Universität hat er an der Gründung eines Unternehmens im Bereich der Nukleinsäure-Technologien mitgewirkt. Er will im Diskursprojekt aus der naturwissenschaftlich-technischen Sichtweise eine fundierte Abwägung von Chancen und Risiken des Genome Editing ermöglichen.

Wissenschaftliche Mitarbeiter_innen

Dr. Annett Wienmeister

Annett Wienmeister hat Philosophie und Biologische Anthropologie studiert. Ihre erkenntnistheoretisch ausgerichtete Doktorarbeit schrieb sie über das Verhältnis von Wahrnehmung und Denken, welches sie jetzt aus der Perspektive der Angewandten Ethik untersucht. Ihre Arbeit im Diskursprojekt spiegelt ihre Überzeugung wider, dass wir sowohl durch wissenschaftliche Entwicklungen als auch mithilfe ethischer Reflexionen und Argumentationen unsere Lebenswirklichkeit aktiv gestalten können.

 

Sebastian Brodkorb

Sebastian Brodkorb studierte Pharmaceutical Science, Life Science und Philosophie. Neben seinem Studium hat er unter anderem für die Apotheken Umschau und FOCUS online gearbeitet und wissenschaftsjournalistische Beiträge veröffentlicht. Besonders wichtig ist ihm, dass Wissenschaft für jeden Menschen auf verständliche Weise zugänglich ist. Neben dem Projekt GenomEdit verfasst er seine Doktorarbeit in der Wissenschaftstheorie.

Studentische Mitarbeiter_innen

Yoo Yung Lee

Yoo Yung Lee ist eine DAAD Stipendiatin an der Freien Universität Berlin und studiert Englische Philologie und Philosophie auf Lehramt. Im Rahmen ihres Philosophiestudiums hat sie ein großes Interesse an bioethischen Fragestellungen und an den damit verbundenen moralischen Themen.

Laila Benz

Laila Benz studiert Biochemie an der FU und interessiert sich sehr für die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten neuer Methoden der Genom-Editierung. Sie beteiligt sich am Projekt GenomEdit, da sie es wichtig findet, Entwicklungen mit gesellschaftlicher Tragweite interdisziplinär und in der breiten Gesellschaft zu diskutieren.

Felix Werfel

Felix Werfel studiert im Master Philosophie an der Freien Universität Berlin. Seine Studienschwerpunkte liegen in der Technik– und Sozialphilosophie. Am Diskursprojekt nimmt er teil, um die gesellschaftlichen Folgen der Genom-Editierung und die damit einhergehenden Fragen sozialer Gerechtigkeit in die Debatte einzubringen.

Catharina Neumann

Catharina Neumann absolvierte ihren Bachelor in Biologie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und legte ihren Schwerpunkt auf den Bereich Evolutionsökologie- und Genetik. Seit 2017 studiert sie im Aufbaustudium Biologie an der FU Berlin und beschäftigt sich neben ihrem Fachbereich mit Themen der Philosophie der Biologie sowie Wissenschaftskommunikation in der Öffentlichkeit.