Springe direkt zu Inhalt

Über die DSE hinaus

.

.

News vom 13.09.2022

Einrichtung des Berliner Landesinstituts für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung an Schulen (BLiQ) 

Die Berliner Universitäten, Wissenschafts- und Bildungsverwaltung sowie das BLiQ haben am 06.01.2025 einen Letter of Intent zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Darin wird eine Kooperation in folgenden Feldern angestrebt:

  • Nutzbarmachung von Forschungsergebnissen (u.a. zur Professionalisierung von Lehrkräften und akademisch qualifiziertem pädagogischem Personal)aus den verschiedenen Disziplinen (Fachwissenschaften bzw. Künste, Fachdidaktiken, Bildungswissenschaften) zur Weiterentwicklung von Schule und Unterricht, dazu phasenübergreifender Austausch zur Qualifizierung und Professionalisierung von Lehrkräften und akademisch qualifiziertem pädagogischem Personal (fachspezifisch und fächerübergreifend) 
  • Implementation von Weiterbildungsangeboten (Nach- und Weiterqualifizierung) im Rahmen der Studienstrukturen an den Universitäten 
  • Entwicklung von Strategien zur Innovation des Bildungssystems 
  • Beteiligung der Universitäten an Evaluationen

Am 29.01.2025 wurde das BLiQ feierlich eröffnet.

SWK-Stellungnahme „Sprachliche Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche gestalten – Maßnahmen zur Förderung der Zielsprache Deutsch“

In der Stellungnahme empfiehlt die SWK (Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz) u.a., Verfahren der Diagnostik zu etablieren, ein Maßnahmepaket zur sprachlichen Bildung zentral zu entwickeln und evidenzbasierte Qualifizierungsangebote für Lehrkräfte zu schaffen.