Springe direkt zu Inhalt

In 5 Schritten zum Wunschjob – Jobsuche mit Social Media und Life/Work Planning

In diesem Workshop lernen Sie eine Strategie kennen, wie Sie Ihren Wunschjob in Wirtschaft, Kultur, NGO oder im Öffentlichem Dienst finden können – ohne Stellenausschreibungen, ohne konventionelle Bewerbungen und ohne klassische Vorstellungsgespräche.

Dozent/inBritta Bollermann
Freie Plätzenein
RaumDiese Veranstaltung findet online statt.
Zeit

Donnerstag, 3. März 2022 von 9.00 bis 13.00 Uhr

Fast alle Berufseinsteiger*innen suchen im ersten Schritt der Jobsuche nach passenden Stellenausschreibungen und verfassen Bewerbungen. Damit begeben sie sich in eine Situation, in der sie mit den anderen Kandidat*innen konkurrieren. In diesem Seminar arbeiten Sie mit der kreativen und selbstbestimmten Methode des Life/Work Planning. Diese befähigt Sie, sich in 5 Schritten von Stellenausschreibungen gänzlich unabhängig zu machen: Über eine Bestandsaufnahme definieren Sie ein berufliches Ziel und planen die ersten konkreten Schritte dorthin. Sie lernen zudem, wie Sie für Ihre Job-Ideen auf XING und LinkedIn wichtige Kontakte knüpfen und sich dort mit dem eigenen fachlichen und persönlichen Profil erfolgsversprechend präsentieren.

  • Analyse der eigenen Situation: berufliche Landkarte erstellen und Wunschbranchen definieren
  • Aussagekräftige und erfolgversprechende Profile bei XING und LinkedIn erstellen
  • Wunscharbeitgeber*innen recherchieren und analysieren
  • Technik der Infogespräche: Wichtige Kontakte knüpfen und branchenspezifische Akteur*innen kennenlernen
  • Fahrkarte zum Wunschjob: Strategieentwicklung für das weitere Vorgehen über den Workshop hinaus