FUB Students & Employers - Studienerfolg und Berufsintegration internationaler Studierender
Gesamtprojektleitung: Britta Piel (Abteilung Internationales), Teilprojektleitung Arbeitsmarkt: Christiane Dorenburg (Career Service), Teilprojektleitung Studium: Sarah Hostmann (ZE Studienberatung und Psychologische Beratung, International Student Support)
Der Deutsch-Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt mit seiner Programmlinie FIT deutsche Hochschulen dabei, internationale Studierende und Graduierte besser auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Finanziert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, hilft die "Campus-Initiative Internationale Fachkräfte" beim Ausbau von Career Services und Begleitstrukturen, um Hindernisse bei der Integration in den Arbeitsmarkt abzubauen.
Das Projekt FUSE (FUB Students & Employers - Studienerfolg und Berufsintegration für internationale Masterstudierende) zielt darauf ab, dem Fachkräftemangel in der Region Berlin-Brandenburg zu begegnen und gleichzeitig den Wunsch internationaler Master-Studierender nach einer erfolgreichen Karriere nach dem Studienabschluss zu erfüllen.
Die vielfältigen Maßnahmen, die im FUSE-Projekt umgesetzt werden, begleiten internationale Studierende entlang des kompletten Student Life Cycle und ergänzt personenbezogene Maßnahmen durch den strukturellen Aufbau tragfähiger Kooperationsnetzwerke sowohl hochschulintern als auch -extern.
Zielgerichtete Interventionen tragen den verschiedenen Facetten von Studienerfolg und Arbeitsmarktintegration Rechnung und ermöglichen es:
- den Studienerfolg durch Beratung und Begleitung der internationalen Masterstudierenden, insbesondere in der Studieneinstiegs- und Studienabschlussphase, zu sichern;
- Begeisterung und Befähigung für sowie Kenntnis über Berufstätigkeit in Deutschland für Masterstudierende insbesondere durch studienfach-nahe Praxisphasen und Karriereberatung zu steigern und
- nahtlose Übergänge von der Universität in den Fachkräftearbeitsmarkt der Region zu ermöglichen.
Welche Maßnahmen sind im Career Service geplant?
- Praxisphasen im Studium: Job Shadowing und Praktikumsprogramm für internationale Masterstudierende
- Skill Building: Workshops und Veranstaltungen zu Berufseinstieg und Arbeitsmarkt in Deutschland
- Sprachkurs: Deutsch im Arbeitsleben
- Karriereberatung: beruflichen Zielfindung, Orientierung, Bewerbungscoaching
- Get Connected: Events zur Vernetzung mit Arbeitgebenden, Personalverantwortlichen, Young Professionals, Alumni und anderen Netzwerkpartner:innen
Sprechen Sie uns an!
Sie haben Fragen zum FUSE-Projekt oder möchten sich engagieren, um internationale Studierende im Studium und/oder beim Übergang in den deutschen Arbeitsmarkt zu unterstützen? Sprechen Sie uns an!
Freie Universität Berlin
Career Service - Projekt FUSE
Christiane Dorenburg
E-Mail: christiane.dorenburg@fu-berlin.de
Tel.: +49 (0)30 838 53899