Springe direkt zu Inhalt

Einladung zur Zukunftsakademie Lausitz 2024

News vom 08.04.2024

Gestalte die Lausitzer Energieregion mit und engagiere dich für eine nachhaltige Zukunft! Die Energiewende ist ein bedeutender Veränderungsprozess mit wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen. Hier hast du die Chance die Zukunft der Lausitz aktiv mitzugestalten. Entdecke die beruflichen Perspektiven im Bereich der erneuerbaren Energien und erlebe die Lausitz als lebens- und liebenswerten Wohn- und Arbeitsraum.

Du bist zwischen 18 und 27 Jahren alt? Du machst gerade eine Ausbildung, studierst oder bist bereits berufstätig? Du kommst aus Brandenburg, Sachsen oder der Hauptstadtregion? Dann mach mit und melde dich bis zum 30. April 2024 an!

Die Zukunftsakademie bietet ein fünftägiges Programm rund um die Energiewende. Vom LEAG-Konferenzcenter im idyllischen Spreewald aus geht es auf eine Reise durch die Energiegeschichte der Lausitz, die politischen und wirtschaftlichen Aspekte und die Zukunft der Region. Die Teilnahme ist unabhängig von Berufserfahrung und sonstigen Qualifikationen und in Berlin und Brandenburg sogar als Bildungsurlaub anerkannt.

Die Zukunftsakademie ist eine gemeinsame Veranstaltung des QLEE - Qualifizierungsverbundes in der Lausitz für Erneuerbare Energien und des DGB-Projektes REVIERWENDE mit Unterstützung der DGB-Jugend Berlin Brandenburg.

Mehr Informationen und Anmeldung hier