Go international!
Infostand zu Karriermöglichkeiten bei der Europäischen Union
Komm am 23. Januar 2023 zwischen 11:00 bis 13:00 Uhr am Infostand vor der Mensa II mit der studentischen EU Career Ambassador der FU Berlin, Katharina Wolff, ins Gespräch. Sie informiert dich über die verschiedenen Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten bei der Europäischen Union.
Falls du diesen Termin verpasst, Katharina ist auch in der Career Week mit einem Online-Vortrag zu Karrieremöglichkeiten bei der EU dabei.
Bewerbungszeitraum Erasmus+ Studium Europa und Swiss-European Mobility Programme
Die Bewerbungsfrist für ein Auslandsstudium im Wintersemester 2024/25 und/oder Sommersemester 2025 über die Programme Erasmus+ Studium Europa und Swiss-European Mobility Programme ist der 31. Januar 2024.
Ausnahmen: Für Bewerbungen von Studierenden der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaften sowie für Studierende der Charité gelten gesonderte Bewerbungsfristen.
Weitere Informationen zur Bewerbung findest auf den Webseiten der Kolleg:innen des Erasmus+-Büros.
Anmeldeschluss für den Spanisch-Sprachtest
Wer für Studienzwecke im Ausland ein Sprachzeugnis über Spanischkenntnisse benötigt, sollte sich diese Termine notieren:
- Dienstag, 23.01.2024 von 16:00 - 20:00 Uhr (Anmeldeschluss: 16.01.2024, Abholung des Zertifikats ab 30.01.2024)
- Dienstag, 07.05.2024, von 16:00 - 20:00 Uhr (Anmeldeschluss: 30.04.2024, Abholung des Zertifikats ab 14.05.2024)
Sprachzeugnisse werden für Studienzwecke im Ausland (outgoing) und ausschließlich für Studierende der Freien Universität Berlin und der Charité ausgestellt.
Auf ins Ausland! Entspurt für Bewerbungen auf ein ASA-Stipendium
Hast du Lust auf entwicklungspolitischen Austausch und Engagement in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Südosteuropa? Dann bewirb dich noch bis zum 20. Januar 2024 auf ein ASA-Stipendium. Engagiere dich für dein Nachhaltigkeitsthema, bringe deine Kompetenzen ein und erhalte Einblicke in die Arbeitsweisen internationaler Organisationen aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Zivilgesellschaft. Ob IT, Politik, Kultur oder Landwirtschaft, für jede Fachrichtung ist das richtige Projekt dabei.
Auf den digitalen Infoveranstaltungen zum ASA-Programm erfährst du alles, was du für deine Bewerbung wissen musst. Nächster und letzter Info-Termin für die aktuelle Bewerbungsrunde ist am 16.01.2023 um 17:00 Uhr.
Das ASA-Programm bietet:
- Drei- bis sechsmonatige Projekte bei Partnern weltweit
- Ein Stipendium für Reise- und Lebenshaltungskosten
- Seminare zu Entwicklungspolitik und Projektmanagement
- Internationalen Austausch und Projekterfahrungen