Go international!
Das Auswärtige Amt lädt ein zur Karrieremesse "Internationale Organisationen"
50 Internationale Organisationen und europäische Institutionen stellen sich am 27. und 28. Januar auf der digitalen Karrieremesse des Auswärtigen Amtes vor und beantworten Fragen bezüglich Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen im internationalen Kontext.
Hier hast du die Möglichkeit, dich in persönlichen Gesprächen und Vorträgen zu Berufsbildern und zum Arbeitsalltag in Internationalen Organisationen und europäischen Institutionen zu informieren. Falls du also
- am Donnerstag, den 27.01.2022 von 16:00 - 19:00 Uhr
- und am Freitag, den 28.01.2022 von 9:00 - 12:00 Uhr
noch nichts vorhast und neugierig geworden bist, kannst du dich registrieren: https://meetyoo.live/register/1/280122Karrieremesse. Die Teilnahme ist kostenlos.
Echange Franco-Allemand d’Assistants Parlementaires Stagiaire
Für das Programmjahr 2022/2023 schreibt die französische Regierung erneut das jährlich stattfindende Deutsch-Französische Parlaments-Praktikum aus.
Seit vielen Jahren bietet es interessierten und hoch motivierten deutschen Studierenden und Hochschulabsolvent*innen die Möglichkeit, ein Praktikum bei Abgeordneten des französischen Parlaments, der Assemblée Nationale, zu absolvieren. Ein vorausgehendes Studiensemester am Institut d’Etudes Politiques de Paris dient der Vorbereitung auf das Praktikum bei einer/einem Abgeordneten der Nationalversammlung. Schwerpunkt des Praktikums ist es dann, die Strukturen und Vorgehensweisen der französischen Nationalversammlung kennenzulernen.
Das monatliche Stipendium beträgt ca. 880€.
Bewerbungsschluss ist der 14. März 2022. Das Programm startet dann voraussichtlich am 01. Septemer 2022 und dauert bis ca. Ende Juni 2023.
Weitere Informationen findet ihr unter diesem Link. Nous souhaitons bonne chance!
New Kibbutz - Praktikum in einem israelischen Start-up
Das DAAD-Förderprogramm „New Kibbutz“ ermöglicht Studierenden, Erfahrungen in israelischen Unternehmen zu sammeln. Der Begriff „New Kibbutz“ bezieht sich auf Israels Wandel zu einer Start-Up Nation. Um diese technischen Fortschritte zu erleben, können junge Studierende, statt wie früher in einen Kibbutz zu gehen, Israels Innovationskraft vor Ort kennenlernen. Teilnehmer*innen des Programms haben die Chance, an einem richtungsweisenden Wirtschaftsstandort zwei bis sechs Monate zu arbeiten, praktische Erfahrungen in einem interessanten Arbeitsfeld zu sammeln und gleichzeitig den multikulturellen Horizont zu erweitern. Gefördert werden Praktika in Unternehmen in Israel, die durch die AHK (Deutsche Auslandshandelskammer) vermittelt wurden.
Dich erwartet eine monatliche Unterstützung von 1325 €. Eine Auflistung der zurzeit ausgeschriebenen Praktika findest du hier. Auf diese kannst du dich über ein Online-Formular in englischer Sprache bewerben.
Lehramt.International: Jetzt für ein Praktikum im Sommer bewerben!
Du studierst Lehramt und möchtest aber nicht nur in Deutschland Erfahrungen sammeln? Nach den zwei Jahren Pandemie ist es dir in Berlin zu eng geworden und es würde dich reizen, mal wieder ins Ausland zu gehen? Dann ist das vom DAAD betreute und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützte Programm Lehramt.International: Auslandspraktika für Lehramtsstudierende genau richtig für dich.
Hier können sich Bachelor- und Masterstudierende bewerben und erhalten eine attraktive finanzielle Förderung für selbstorganisierte Praktika in schulischen Einrichtungen im Ausland. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Pflichtpraktikum oder ein Praktikum auf freiwilliger Basis handelt.
Es gibt drei Bewerbungszeiträume im Jahr - je nachdem, wann es mit dem Praktikum losgehen soll. Wenn du noch in diesem Sommer zwischen Juni und August starten möchtest, musst du dich zwischen 01.03. und 31.03. für das Stipendium bewerben.
Weitere Informationen findest du auf der Webseite des DAAD.
Beratung zum Auslandspraktikum
Fragen zum Auslandspraktikum? Ruf im Career Service an und vereinbare einen persönlichen Termin. Oder schreib uns eine E-Mail! Die offene Sprechstunde vor Ort ist zurzeit pandemiebedingt ausgesetzt. So kannst du uns erreichen:
Tel.: +49 (30) 838-53899
E-Mail: auslandspraktika@fu-berlin.de
.