Termine für Reiselustige
Förderung von Auslandsaufenthalten mit PROMOS - Bewerbung bis 7.11. möglich!
Schnell noch mit dem PROMOS-Programm ins Ausland! Bis zum 7.11. hast du Zeit, dich für das Mobilitätsprogramm zu bewerben, das individuell organisierte Kurzaufenthalte (bis zu sechs Monate) im Ausland fördert.
Das Programm bietet vor allem den Studierenden und Promovierenden die Chance zu einem Auslandsaufenthalt, deren Vorhaben oder Zielort in keines der vom DAAD oder von Erasmus+ angebotenen strukturierten Programme passt. Neben den Stipendien, die an Einzelne vergeben werden, fördert PROMOS auch Gruppenreisen (Gruppenstudienreisen, Wettbewerbsreisen).
Offene Sprechstunde zum Auslandspraktikum
Fragen zum Auslandspraktikum? Ruf und vereinbare einen persönlichen Termin oder komme einfach und ohne Anmeldung in unsere offene Sprechstunde (immer mittwochs von 10 - 12 Uhr).
Sprechstunde zum Auslandspraktikum
Thielallee 38, 1. Stock, Raum 218
Tel.: +49 (30) 838-53899
E-Mail: auslandspraktika@fu-berlin.de
.
Digitaler Erasmus+-Info-Tag am 1.12. - Save the Date!
Diesen Termin solltest du dir schon einmal vormerken, wenn Du mit dem Erasmus+-Programm ins Ausland gehen möchtest: Am 1.12. findet der diesjährige Erasmus+-Infotag des International Office statt. Dich erwarten informative Vorträge zu vielfältigen Studien- und Praktikumsmöglichkeiten. Das Programm wird in Kürze auf den FU-Webseiten veröffentlicht.
Praktika im Ausland - Info-Talks mit dem DAAD
Du bist auf der Suche nach einem Praktikumsplatz, aber es gibt einfach zu viele Möglichkeiten und dir schwirrt schon der Kopf? Mit den studieren-weltweit-Info-Talks rund um das Thema „Praktikum im Ausland“ behältst du den Überblick! Registriere dich schon jetzt für die Info-Talks im November:
- 10. November, 17:00 – 18:00 Uhr (MEZ):
„Praktikum an einer Deutschen Auslandsschule”
Weitere Infos und Registrierung
- 17. November, 17:00 – 18:00 Uhr (MEZ):
„Praktikum im UN-System“
Weitere Infos und Registrierung
- 24. November, 17:00 – 18:00 Uhr (MEZ):
„Auslandspraktikum in einem Unternehmen”
Weitere Infos und Registrierung.
RISE Weltweit - Forschungspraktika für Naturwissenschaftler*innen
Du bist Bachelorstudent*in in einem naturwissenschaftlichen Studiengang und möchtest Forschungserfahrungen im internationalen Umfeld sammeln? Dann ist RISE Weltweit genau das richtige Programm für dich.
Ab 1. November findest du in der Datenbank von RISE Weltweit spannende Forschungspraktika, die im Sommer 2022 beginnen und finanziell vom DAAD gefördert werden. Bewerben kannst du dich bis zum 15. Dezember.
ASA Programm 2022 - Engagement Global
Ab 1. Dezember wird das Bewerbungsportal des ASA-Programms für interdisziplinäre und entwicklungspolitische Projektpraktika freigeschaltet. Seit vielen Jahren schafft das ASA-Programm Räume für junge Menschen, die globale Zusammenhänge verstehen wollen, kritische Fragen stellen und sich für eine gerechte Welt stark machen.
London Calling! Oder doch lieber Madrid?
Gleich zwei attraktive Angebote für Auslandspraktika sind diese Woche bei uns eingegangen.
London Calling!
Die Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer bietet Studierenden mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund die Möglichkeit ab Februar/März sowie August/September 2022 internationale Erfahrungen im Bereich der deutsch-britischen Handelsbeziehungen zu sammeln. Bereiche in denen das Praktikum stattfinden kann sind Tax und Marketing Services.
Bei Interesse kannst du dich per E-Mail unter praktika@ahk-london.co.uk bewerben. Alle wichtigen Informationen findest du auf der Website der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer.
Destino: Madrid!
Auch die Deutsche Handelskammer für Spanien sucht für mindestens vier Monate engagierte und kommunikationsstarke Praktikant*innen. Aufgabenbereiche sind hier Veranstaltungen, Customer-Relationship-Management, Aktualisierung der Homepage und Kundenbetreuung.
Wenn du dich angesprochen fühlst, bewirb dich jetzt für den Start deines Auslandspraktikums ab Mitte/Ende Januar 2022!