Springe direkt zu Inhalt

Online-Bewerbung für Frauen mit Migrationsgeschichte zur Weiterbildung „Energie ist Zukunft“

News vom 24.03.2025

Bildungsprojekt für Frauen mit Migrationsgeschichte –
zu grüner Arbeitswelt, erneuerbaren Energien und Digitalisierung

Das virtuelles und zugleich praxisorientiertes Weiterbildungsprojekt richtet sich an Frauen, die beruflich zu Umwelt- und Klimaschutz beitragen wollen. Denn eine dezentrale, sozialgerechte und nachhaltige Energie- und Ressourcenwende ist entscheidend für unsere Zukunft. Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Energiesicherheit und Digitalisierung sind die Berufsfelder der Zukunft.

Trotz zunehmender Formalisierung der Gleichstellung von Männern und Frauen auf dem Arbeitsmarkt gibt es weiterhin deutliche Geschlechtsunterschiede. Von wirklicher Chancengleichheit im Erwerbsleben können wir noch lange nicht sprechen. Doch wir wollen die Arbeitschancen für Frauen ausländischer Herkunft im dynamischen Arbeitsfeld rund um Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Klimaschutz und Digitalisierung verbessern und damit einen Beitrag zur Gleichstellung der Geschlechter leisten.

Haben Sie einen internationalen Berufs- oder Studienabschluss und möchten jetzt durchstarten? Suchen Sie nach einem sinnstiftenden Job? Dann ist das 20-wöchiges Programm genau das, was Sie brauchen!

In „Energie ist Zukunft“ tauchen Sie ein in die Themen der Grünen Arbeitswelt, Energieeffizienz und nachhaltigen Digitalisierung. Vernetzen Sie sich mit Frauen aus ganz Deutschland, die wie Sie den Wunsch haben, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Lernen Sie von inspirierenden Role Models, die Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Karriereziele erreichen können.

Kurszeiten: 02.06. - 17.10.2025 (inklusive 2 Wochen Ferien)

Online Bewerben Sie sich jetzt, mehr Informationen sind hier zu finden: Weiterbildung Energie ist Zukunft | LIFE Berlin

Die Teilnahme ist kostenfrei, da sie mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert wird. 

19 / 64