Springe direkt zu Inhalt

Zukunftsakademie Lausitz 2025 – Anmeldefrist verlängert, letzte Plätze sichern!

News vom 12.05.2025

Die Zukunftsakademie Lausitz 2025 ist eine fünftägige Bildungsveranstaltung für junge Menschen zur Energiewende und zum Strukturwandel in der Lausitz.

Die Anmeldefrist wurde bis zum 31. Mai 2025 verlängert. Bitte beachten Sie, dass nur noch wenige Restplätze zur Verfügung stehen!

Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung des QLEE-Projekts, der Revierwende und der DGB-Jugend Berlin Brandenburg vom 10.06.-13.06.2025 im LEAG Konferenzcenter in Lübbenau (Spreewald) .

Anmelden dürfen sich alle Energiewende-Interessierten zwischen 18 und 27 Jahren, unabhängig von Berufserfahrung und sonstigen Qualifikationen aus den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Sachsen.

Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmer:innen die Energiewende näher zu bringen und gemeinsam eine Zukunftsvision Lausitz 2040/50 zu erarbeiten. Auf diese Weise sollen Mitstreiter:innen für die Energiewende, den Strukturwandel und das Thema „Gute Arbeit“ gewonnen werden.

Die Zukunftsakademie bietet jungen Menschen auch die Möglichkeit, die beruflichen Perspektiven im Bereich der Erneuerbaren Energien kennenzulernen und die Lausitz als lebens- und liebenswerten Wohn- und Arbeitsraum zu erleben.

Die Kosten werden von QLEE und Revierwende übernommen (ausgenommen An- und Abreise). Die Veranstaltung ist zudem als Bildungsurlaub anerkannt.

Weitere Informationen können sie unserem Infopaket im Anhang entnehmen und unter https://zukunftsakademie.qlee.eu/.

5 / 62