Ausschreibung: Postgraduate Programme for Sustainability Cooperation
News vom 24.02.2025
Das 9-monatige Postgraduiertenprogramm am Deutschen Institut für Entwicklung und Nachhaltigkeit (IDOS) bietet Masterabsolventen eine spannende, forschungsintensive und aufschlussreiche Vorbereitung auf eine berufliche Karriere in der internationalen Zusammenarbeit.
Start des Programms ist der 1. September 2025.
Was bietet das Postgraduiertenprogramm?
- Kompetenzentwicklung für den Berufseinstieg
- Einzigartige Kombination von Theorie und politischer Praxis
- Empirisches und angewandtes Forschungsprojekt mit 3-monatigem Forschungsaufenthalt
- Individuelles, karriereorientiertes Coaching
- Ein wertvolles Netzwerk
- Stipendium
Für wen ist das Programm?
- Guter bis sehr guter Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften (z. B. Politikwissenschaft/Internationale Beziehungen, Soziologie, Entwicklungsstudien, Sozialanthropologie, Regionalwissenschaften, sozialwissenschaftlich orientierte Nachhaltigkeits Nachhaltigkeitsforschung) oder 2. juristisches Staatsexamen oder 1. Abschluss.
- Der qualifizierende Abschluss muss innerhalb der letzten 5 Jahre vor Studienbeginn abgeschlossen worden sein. Beginn des Studiums abgeschlossen sein.
- Englische Sprachkenntnisse (C1); Deutschkenntnisse (C1) sind erwünscht; gute Kenntnisse einer weiteren weit verbreiteten Sprache (vorzugsweise eine UN-Sprache oder Portugiesisch) sind von Vorteil.
- Deutsche oder EU-Staatsbürgerschaft (einschließlich Schengen-Raum) oder Personen mit einer Daueraufenthaltsgenehmigung für Deutschland oder die EU.
- Aufenthalte in oder transnationale Lebensbezüge zu Afrika, Asien und Lateinamerika sind von Vorteil (z.B. Praktika, Freiwilligendienste, Arbeits- oder Studienaufenthalte).
- Persönliche Motivation, in der globalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu arbeiten.
Die Bewerbungsphase für das 61. PGP läuft bis zum 31. März 2025.
Mehr Informationen sind hier zu finden.