Ausschreibung: Förderprogramm "Vielfalt stiften"
News vom 30.07.2025
Die Deutschlandstiftung Integration sucht mehrere Hospitant:innen (d/w/m) für das deutsche Stiftungswesen (bundesweit) im Rahmen des Projekts „Vielfalt stiften“ (Vollzeit).
Das Projekt „Vielfalt stiften“ soll Impulse für eine diversitätsorientierte Organisations- und Personalentwicklung im deutschen Stiftungssektor setzen. Unsere Teilnehmenden werden insbesondere in den Bereichen Empowerment, Vernetzung und Bildung gefördert. Das Vorhaben besteht aus drei wesentlichen Projektmaßnahmen:
1. Im Zentrum stehen dreimonatige Hospitationen in Stiftungen für Studierende sowie Master- und Bachelorabsolvent:innen mit Migrationsbiografien. Die Teilnehmenden erhalten eine Vergütung, die sich am Mindestlohn orientiert.
2. Durch ein pädagogisches Begleitprogramm mitsamt Seminaren und Workshopangeboten erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, sich relevante Kenntnisse, Qualifikationen und Kompetenzen für die Arbeit im Stiftungssektor anzueignen.
3. Mit Hilfe einer wissenschaftlichen Begleitung durch das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) werden evidenzbasierte Handlungsempfehlungen für Personalabteilungen im Stiftungssektor gewonnen. Diese werden in Form einer Studie publiziert, um die Diversitätssensibilität deutscher Stiftungen nachhaltig zu steigern.
Der zweistufige Bewerbungsprozess:
• Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online Bewerbungsformular ein. Dort können Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen mit Motivationsschreiben (max. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen), tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen (höchster Schulabschluss, Bachelor- bzw. Masterabschluss oder aktuelles Transcript of Records, ggf. weitere relevante Zeugnisse und Nachweise) zusammengefasst in einem PDF (max. 10 MB) hochladen.
• Geeignete Kandidat:innen werden zu einem persönlichen Auswahlgespräch eingeladen. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich im September 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie gemeinsam mit Ihrer Einladung zum Gespräch.
Mehr Infos: Im PDF und unter : https://www.deutschlandstiftung.net/projekte/vielfalt-stiften#c4985