LIFE e.V - Neue Weiterbildungsangebote für Frauen
News vom 26.07.2023
Die LIFE e.V. bietet nach dem Sommer zwei kostenlose Weiterbildungen für Frauen an.
Beide Angebote sind für Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte, die
- auf der Suche nach einem neuen Job mit Sinn sind,
- sich für Klima- und Umweltschutz und grüne Energien interessieren,
- sich mit anderen Frauen vernetzen und neue digitale Lerntechniken anwenden wollen und
- Computer- und Internetkenntnisse sowie gute Kenntnisse der deutschen Sprache haben.
- „Klimawandel, Stadtentwicklung und grüne Arbeitswelt“, sechswöchige Impuls-Weiterbildung, 28.08.-11.10.2023, für Frauen mit Ausbildungs- oder Studienabschluss und/oder beruflichen Erfahrungen
Ziel dieser Impuls-Weiterbildung ist es, den Teilnehmerinnen einige neue berufliche Perspektiven zu eröffnen, um eine für sie passende Beschäftigungsperspektive mit Bezug zu Umwelt- und Klimaschutz zu entwickeln. In Online- und Präsenz-Workshops mit Expert*innen erhalten sie Informationen über zukunftsfähige Arbeitsfelder. Exkursionen, Gespräche mit Personalverantwortlichen und Praxisübungen vermitteln konkrete Einblicke in die Berufspraxis und bieten die Chance, die eigenen Kompetenzen mit den beruflichen Anforderungen abzugleichen.
Zur Bewerbung und weitere Informationen: HIER.
Ansprechpartnerin: Heidemarie Kollatz, kollatz@life-online.de, 030 30879818
- „Energie ist Zukunft“, fünfmonatige Weiterbildung, 16.10.2023 – 01.03.2024, für Frauen mit Migrationsgeschichte
Frauen mit interdisziplinären ausländischen Berufs- oder Studienabschlüssen (Ökonominnen, Sozialwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlerinnen, Ingenieurinnen, Fachkräfte aus Verwaltungsberufen, Technischen Berufen u.a.) erleben neben fachlichen Inputs zahlreiche Begegnungen mit Role Models und Arbeitsmarktakteur*innen. Empowerment für qualifizierte Frauen, Stärkung der mitgebrachen Qualifikationen durch anwendbares und unternehmensrelevantes Zusatz- und Querschnittswissen zu den Zukunftsthemen kennzeichnen das Projekt. Die Teilnehmerinnen entdecken wichtige Kompetenzen für einen erfolgreichen Arbeitseinstieg (Rückkehr in das Berufsleben oder Quereinstieg). Durch individuelle Beratung zur beruflichen Zukunft werden die Teilnehmerinnen dabei unterstützt, zukunftsfähige berufliche Perspektiven zu entwickeln und erfolgreich über die Brücke in einen neuen Job mit Sinn zu gehen.
Zur Bewerbung und weitere Informationen: HIER.
Ansprechpartnerin: Dagmar Laube, energie@life-online.de, 030 308 798 19