Goethe-Institute und politische Stiftungen
Das Goethe-Institut (http://www.goethe.de) setzt sich für den kulturellen Dialog Deutschlands mit anderen Ländern ein. Es unterhält 8 Einrichtungen im Nahen Osten, sowie einige Institute in Nordafrika (http://www.goethe.de/ins/wwt/sta/deindex.htm).
Die deutschen politischen Stiftungen im Nahen Osten und Nordafrika leisten einen wichtigen Beitrag zur bilateralen politischen Zusammenarbeit mit dieser Region. Ihre Arbeitsbereiche variieren je nach Stiftung und Land.
Friedrich-Ebert-Stiftung
Referat Naher/Mittlerer Osten, Nordafrika
http://www.fes.de/international/nahost/
Konrad-Adenauer-Stiftung
http://www.kas.de/wf/de/71.4789/
Heinrich-Böll-Stiftung
http://ps.boell.org/
Friedrich-Naumann-Stiftung
MEDA-Regionalbüro: http://www.meda.fnst.org
Hanns-Seidel-Stiftung
http://www.hss.de/politik-bildung/themen/themen-2009/naher-osten.html