Springe direkt zu Inhalt

Step into Your Future: Ein Blick auf das erste Career Orientation Event für internationale Studierende

Info Station

Info Station

Quiz Time

Quiz Time

Topic Table

Topic Table

Am 6. Dezember 2024 fand ein ganz besonderes Event statt: Der Career Service der Freien Universität Berlin lud im Rahmen des FUSE-Projekts "FUB Students Employers – Studienerfolg und Berufsintegration für internationale Masterstudierende" zum ersten Career Orientation Event unter dem Motto "Step into your future" ein. Etwa 100 internationale Studierende folgten der Einladung. Die hohe Besucherzahl und die hohe Nachfrage bei den Anmeldungen und Buchungen der Angebote machten die Veranstaltung zu einem großen Erfolg.

Vielfältiges Programm für jeden Geschmack

Das Event war vielfältig und sprach verschiedene Bedarfe an, die von Workshops über individuelle CV-Checks bis hin zu einem professionellen Bewerbungsfotoshooting reichten. Ein weiterer Fokus lag auf dem direkten Austausch mit den internationalen Studierenden. Die Intention der Veranstaltung bestand darin, die internationalen Studierenden über das bestehende und zukünftige Angebot des Career Service zu informieren und ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich untereinander zu vernetzen.

Ein besonderes Highlight stellten die Topic Tables dar, welche von engagierten Peer-Mentor:innen betreut wurden. Hier konnten die Studierenden in kleinen Gruppen praktische Tipps und Ratschläge zu Themen wie „Becoming a Working Student: How/What to Prepare?“ oder „Departmental Networking: Connecting with Professors and Peer Students“erhalten. Die entspannte Atmosphäre an den Tischen lud nicht nur zum Lernen, sondern auch zum Netzwerken ein.

Wissen und Werkzeuge für die Karriereplanung

Nach der herzlichen Begrüßung durch die Leiterin des Career Service, Christiane Dorenburg, startete der Tag mit einem der beliebtesten Programmpunkte: dem Workshop "Finding a Job in Germany". Hier erhielten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in den deutschen Arbeitsmarkt. Parallel dazu vermittelte der Workshop "Personal Branding" den Studierenden die Grundlagen für den strategischen Aufbau und die effektive Präsentation der eigenen Marke.

Zusätzlich hatten Teilnehmende die Gelegenheit, mit Hilfe von Expert:innen ihre Lebensläufe auf ein neues Level zu bringen. Das professionelle Bewerbungsfotoshooting war ein weiteres Highlight des Tages und bot einigen Studierenden die Möglichkeit, sich von ihrer besten Seite zu präsentieren.

Spiel, Spaß und Preise

Nicht nur der Wissensgewinn stand an diesem Tag im Fokus – auch der Spaß kam nicht zu kurz. Beim interaktiven Kahoot-Quiz zum Thema "German Labor Culture" konnten die Teilnehmenden ihr Wissen testen und attraktive Preise gewinnen. Von FU-Merchandise-Artikeln wie Tassen und Rucksäcken bis hin zu einem Platz im begehrten Bewerbungsfotoshooting war alles dabei.

Netzwerken leicht gemacht

Die Möglichkeit zum Netzwerken wurde durch einen eigens dafür vorgesehenen Bereich geboten. Bei Snacks und Getränken nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Das Career-Team stand während des gesamten Events bereit, um Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten.

Weihnachtswünsche der besonderen Art

Ein weiteres Highlight war der Christmas Wishes Tree. Unter dem Motto "What employment/career support do you wish from the Career Service?" hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anregungen für den Career Service zu hinterlassen.

Ein erfolgreicher Tag für alle Beteiligten

Das Event war ein voller Erfolg und bot den internationalen Studierenden hilfreiche Informationen und Werkzeuge für ihre Karriereplanung. Unser Dank gilt allen Beteiligten, die dieses Event so besonders gemacht haben. Die Veranstaltung und die extrem hohe Buchungsnachfrage, auf die zum Teil platzbeschränkten Angebote, unterstreicht die Relevanz des zukünftigen Programms und des Bedarfs bei den internationalen Studierenden.

Wir freuen uns auf die Fortsetzung und die nächsten Events und darauf, weiterhin viele internationale Talente auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft zu begleiten!