Info zum neuen Noten- und Punktekonto
News vom 24.09.2013
Am 30. August 2013 wurde die Funktion „Noten- und Punktekonto“ in einer vollständig neu gestalteten Version für die Studierenden bereitgestellt. Das bisherige Noten- und Punktekonto sowie die separate Seite zum Abruf von Bescheinigungen werden dadurch ersetzt.
Die wichtigsten Neuerungen sind:
- Die Bildschirmausgabe erfolgt deutlich schneller und ist automatisch auf den aktuellen Studiengang bezogen (ggf. vorher studierte Studiengänge lassen sich ebenfalls abrufen)
- Alle Leistungen werden übersichtlich strukturiert nach Zuordnung zum jeweiligen Kernfach, Modulangebot etc. dargestellt.
- Details zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen lassen sich ein- und ausblenden.
- Die Darstellung Ihrer Leistungen kann auf Teilbereiche eingegrenzt werden:
- gesamter Studiengang oder einzelne Bestandteile des Studiengangs
- nur vollständig absolvierte oder nur noch nicht vollständig absolvierte oder alle Modulleistungen.
- In der Darstellung ist erkennbar, welche der Leistungen für Ihren Studienabschluss gewertet werden
- Auf der Basis der im System erfassten Leistungen werden vorläufige Teil- und Gesamtnoten berechnet, die zur raschen Orientierung geeignet sind (beachten Sie die angezeigten Hinweise)
- Die Funktionen zum Druck von Modul-, Prüfungs- und Anmeldebescheinigungen sind in das Noten- und Punktekonto integriert, ebenso wie die Möglichkeit, eine Leistungsübersichtsbescheinigung für den Studiengang oder einzelne Studiengangsbestandteile abzurufen.
Die neuen Funktionen sind in einer Online-Hilfe (Schaltfläche „Benutzungshinweise anzeigen“) kurz erläutert. Es gibt außerdem eine detaillierte Anleitung, siehe:
Anleitung Noten- und Punktekonto (deutsch)
Reference Guide Functions Grade and Credit Points Summary (english)
