Springe direkt zu Inhalt

Benutzungsforschung

#LiebeBib

#LiebeBib

Was passiert, wenn wir Sie um Ihren persönlichen Liebes- oder Schlussmachbriefe an die Campusbibliothek bitten? Im Juni 2023 haben wir zum zweiten Mal den Briefkasten aufgestellt und innerhalb von zwei Wochen 51 Briefe erhalten.

Vielen Dank dafür! 

Das größte Lob bekam die Campusbibliothek darin für die Ruhe, die man in ihr findet und auch für die Arbeitsatmosphäre generell. Viele mögen ihren Springbrunnen sehr, aber auch die anderen scheinen unter den vielen verschiedenen Arbeitsplätzen immer einen Ort abseits des leisen Plätscherns zu finden. Auch uns als Bibliotheksmitarbeitenden wurde oft gedankt, das hat uns natürlich besonders gefreut – wir sind weiterhin gerne für Sie da und beraten Sie bei Ihren Themen, kommen Sie einfach auf uns zu!

Außerdem gefiel vielen, dass wir unsere Öffnungszeiten wieder auf Mo.-Fr. 9 – 22 Uhr und 10 – 20 Uhr am Wochenende erweitern konnten. Schwierig fanden viele die hohe Temperatur einiger Bibliotheksbereiche im Sommer und die z.T. fehlende Frischluft. Auch die Bestuhlung und die Anzahl der Gruppenarbeitsplätze waren in einigen Briefen ein Kritikpunkt. Wir haben diese Punkte aufgenommen und halten Ausschau nach Lösungen, wo immer möglich.

Wir konnten bereits vier neue Gruppenräume sowie die neue Learning Lounge für die Partnerarbeit zu zweit eröffnen. Schauen Sie dort gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Für Anmerkungen schreiben Sie uns weiterhin gerne an auskunft@campusbib.fu-berlin.de oder nutzen Sie vor Ort unser Feedback-Board im Altbau (Ebene 3).

Feedbackwand_UXFoyer_CB

Feedbackwand_UXFoyer_CB

Wie blicken Sie als Nutzende auf die Campusbibliothek? Im Wintersemester 2021/22 haben wir uns dieser Frage mit verschiedenen Methoden der Benutzungsforschung gewidmet.

Das "UXFoyer" hat ein einfaches Konzept: Wir kommen im Foyer der Bibliothek auf verschiedenste Art mit Ihnen direkt vor Ort in Kontakt.

Kurzinterviews, eine Fotostudie, eine Feedback-Wand und eine Briefaktion haben uns über das Semester sehr geholfen, besser einzuschätzen, was Ihnen derzeit bei Ihrem Besuch vor Ort wichtig ist. Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben!

 

Das Wintersemester 2021/22 war weiterhin geprägt von Corona-Maßnahmen - wir freuen uns daher bereits jetzt, künftig weiterhin Methoden der Benutzungsforschung dafür zu nutzen, auch im Regulärbetrieb ihre aktuellen Meinungen und Sichtweisen weiter zu ergründen.

 

Zentrale Ergebnisse aus dem "UXFoyer" finden Sie auf dem Feedback-Poster.

 

Ansprechpartnerin für das Projekt: Sina Menzel

Hier finden Sie Zusammenfassungen von Benutzungsforschung an der Campusbibliothek.

Wir führen an der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin regelmäßig Studien mit Nutzenden durch, die die User Experience (auch: UX, Nutzungserfahrung) und Usability (Nutzbarkeit) auf den Prüfstand stellen. Dabei kommen qualitative wie quantitative Methoden zum Einsatz.

Schauen Sie sich gerne um!

Die Erfahrungen der (Nicht-)Nutzenden systematisch zu erforschen ist ein Anliegen der Universitätsbibliothek, um ein möglichst gutes, aktuelles Bild über die Nutzungsbedürfnisse zu behalten und so unsere Services evaluieren und weiterentwickeln zu können.