Lange Nacht der Wissenschaften am 22. Juni 2024
Die diesjährige Lange Nacht der Wissenschaften (LNdW) findet am 22. Juni 2024 von 17.00 – 24.00 Uhr statt.
An diesem Tag wird die Campusbibliothek für den regulären Benutzungsbetrieb bereits um 15.00 Uhr schließen. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Ab 17.00 Uhr wird dann der Zutritt nur mit gültiger Eintrittskarte für die LNdW möglich sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Programm in der Campusbibliothek:
Das verborgene Leben der Bücher
Als im Herbst 1948 der Lehrbetrieb an der Freien Universität Berlin begann, waren Bücher zunächst Mangelware. Ihre Beschaffung war schwierig und erfolgte teils auf abenteuerliche Weise. Die aktuelle Ausstellung in der Campusbibliothek erzählt die Geschichte dieser frühen Buchbestände und ihrer vormaligen Besitzer. 17-17:30, 18-18:30, 19-19:30. 30 min Aufenthalt empfohlen.
Zeit & Ort: 17:00 - 22:00 Uhr I Altbau Ebene 2 und 3
Four Women - Four Stories
Die interaktive Ausstellung porträtiert vier Herrscherinnen aus unterschiedlichen Teilen der antiken Welt: Boudica, Anführerin eines keltischen Aufstands gegen die römische Besatzung Britanniens, Hatschepsut, Pharao des Ägyptischen Reichs, Tomyris, legendäre Königin eines zentralasiatischen Stamms und und Zenobia, Herrscherin über das palmyrenische Reich.
Zeit & Ort: 17:00 - 22:00 Uhr I Altbau Ebene 3
Law in Action - öffentliche Generalprobe
Der Gerichtssaal ist eine Bühne. JuristInnen müssen sicher und gut kommunizieren. Hier bietet das Schauspieltraining ideale Mittel an. Juristische Streitgespräche und Vortragskunst werden spielerisch in Szene gesetzt. Nach fünftägiger "Improvisations- und Probenarbeit" stellen die Studierenden diese dem Publikum der LNdW auf unterhaltsame Art und Weise vor.
Zeit & Ort: 18:00 - 18:45 Uhr I Altbau Ebene 0
Law in Action - ein öffentliches Rechts- und Theaterlabor
Der Gerichtssaal ist eine Bühne. JuristInnen müssen sicher und gut kommunizieren. Hier bietet das Schauspieltraining ideale Mittel an. Juristische Streitgespräche und Vortragskunst werden spielerisch in Szene gesetzt. Nach fünftägiger "Improvisations- und Probenarbeit" stellen die Studierenden diese dem Publikum der LNdW auf unterhaltsame Art und Weise vor.
Zeit & Ort: 19:00 - 19:45 Uhr I Altbau Ebene 0