Der Blick in die Zukunft, das Universitätsleben und Schülerlabore
Lange Nacht der Wissenschaften am 2. Juni 2012 an der Freien Universität: Ticket-Vorverkauf gestartet, Programmheft jetzt in zahlreichen Einrichtungen erhältlich
News vom 20.05.2012
Wissensdurstige Kinder und interessierte Erwachsene können am 2. Juni das abwechslungsreiche Fächerspektrum der Freien Universität Berlin im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften erleben. Über 500 Programmpunkte finden in Hörsälen, Instituten, Laboren und Bibliotheken an den Standorten Dahlem, Lankwitz und Düppel statt. Von 17.00 bis 1.00 Uhr stellen Wissenschaftler ihre Disziplinen in Vorträgen, Experimenten, Diskussionsforen und Workshops vor, die Besucher können an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen und mitforschen. Das umfangreiche Programmheft zu allem, was die Freie Universität in dieser Nacht zu bieten hat, ist jetzt erschienen. Es liegt an vielen Orten auf dem Campus der Freien Universität Berlin sowie in zahlreichen Schulen, Museen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Firmen und Buchhandlungen aus. Erreichbar sind die 91 teilnehmenden Fachbereiche, Institute und weiteren Einrichtungen problemlos mit Shuttle-Bussen.
Weitere Informationen finden Sie here->