Informationen für Ägypter, die an der Freien Universität Berlin promovieren möchten.
Die Freie Universität Berlin ist neben der Universität Heidelberg die bevorzugte Adresse, um in Deutschland zu promovieren. In der Exzellenzinitiative wurde die Freie Universität auch für die herausragenden Promotions- und Fördermöglichkeiten für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland ausgezeichnet.
Wenn Sie sich für eine Promotion an der Freien Universität Berlin interessieren, können Sie zwischen zwei Wegen wählen: der sogenannten Individualpromotion oder der strukturierten Promotion in einem der verschiedenen Promotionsprogramme.
Individualpromotion bedeutet, dass die an einer Promotion Interessierten sich selbständig an eine Professorin oder einen Professor wenden und sie (oder ihn) darum bitten, die Dissertation zu betreuen. Übernimmt der Hochschullehrer / die Hochschullehrerin die Betreuung, kann die Doktorandin / der Doktorand die „Zulassung zur Promotion“ an demjenigen Fachbereich beantragen, dem das Fach zugeordnet ist.
Seit 2014 bewirbt das Büro der Freien Universität Berlin im Rahmen der Ausschreibung für die Stipendienprogramme GERLS und GERSS erstmals freie Plätze für ägyptische Doktorandinnen und Doktoranden. Wenn Sie sich für einen Platz interessieren, bewerben Sie sich bitte zunächst in unserem Büro um die Betreuungszusage des Professors. Die Liste der ausgeschriebenen Plätze und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Neben der Individualpromotion hat sich in den letzten Jahren die „strukturierte Promotion“ fest etabliert. Die „strukturierte“ Promotion zeichnet sich gegenüber der „Individualpromotion“ durch einige formale Besonderheiten aus, vor allem aber stärkt sie die fachliche wie soziale Integration der Doktoranden. Besonders herausragende Promotionsprogramme sind unter dem Dach der Dahlem Research School zusammengefasst. Doktorandinnen und Doktoranden in den DRS-Mitgliedsprogrammen profitieren von zusätzlichen Möglichkeiten finanzieller Förderung, fächerübergreifenden Kursen, sowie einer systematischen Unterstützung bei der Karriereplanung. Das Welcome Center veranstaltet Orientierungswochen für neu in die Programme aufgenommene ausländische Doktorandinnen und Doktoranden.
Zahlreiche strukturierte Promotionsprogramme schreiben eigene Stipendien aus. Außerdem bieten sie eine begrenzte Anzahl von Plätzen für Doktoranden mit eigenen Stipendien an. So können sich ägyptische Doktorandinnen und Doktoranden bei der Bewerbung um Promotionsprogrammen auch um ein GERLS bzw. GERSS Stipendium bewerben. Informationen dazu erhalten Sie in unserem Verbindungsbüro.
Zur Liste der strukturierten Promotionsprogramme
Lesen Sie bitte auch die ausführlichen Informationen zur Promotion an der Freien Universität.