Challenges and Transformation
gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD)
Auf die institutionellen Umbrüche in Ägypten und anderen Ländern der Region mit einer sozialwissenschaftlichen Neuausrichtung zu antworten ist eine der Ambitionen des Kooperationsprojekts. Dabei sollen nicht nur ägyptische und deutsche Sichtweisen miteinander verzahnt werden, sondern auch die Perspektiven von Forschung und Lehre, Studierenden und Lehrenden zusammengebracht werden.
Die Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients (Leitung Prof. Dr. Cilja Harders) und die Euro-Med-Programme am Fachbereich für Ökonomie und Politikwissenschaft der Universität Kairo (Leitung Prof. Dr. Ola al-Khawagga) arbeiten zusammen mit dem Ziel, Innovationen in Forschung und Lehre für beide Länder sowie für die wachsenden innerarabischen Wissenschaftsnetzwerke zu entwickeln. Dabei geht es u.a. um die Modernisierung und Neuentwicklung sozialwissenschaftlicher Module und Lehrveranstaltungen, die Förderung der internationalen Mobilität junger Wissenschaftler_innen durch Austauschaufenthalte und die Förderung von Mobilität und interkulturellem Austausch von Studierenden durch ein deutsch-ägyptisches Austauschseminar.
Konkrete Veranstaltungen im Rahmen des Projekts:
- Kick-Off Workshop in Berlin 17.-24.06.2012
- Austauschseminar im Wintersemester 2012/13
- Fachtagung im Sommer 2013: "Social Sciences in an Age of Transformation"