Springe direkt zu Inhalt

Universidade de São Paulo berichtet von Erfahrungen ihrer Studierenden mit Ciência sem Fronteiras

News vom 11.02.2013

In einem Artikel auf ihrer Homepage bewertet die Universidade de São Paulo (USP) die Erfahrungen ihrer Studierenden im brasilianischen Regierungsstipendienprogramm "Ciência sem Fronteiras". Die USP, mit der die FU einen Partnerschaftsvertrag unterhält, ist mit der UFRS eine der beiden brasilianischen Universitäten, die am meisten Studierende über das Programm ins Ausland entsendet.

Einer davon ist Daniel Minatelli, der im Artikel von seinen Erfahrungen als Chemiestudent an der FU Berlin berichtet. Er betont die gute Infrastruktur, die Betreuung und die hervorragenden Wissenschaftler. Tutoren, verantwortungsbewusste Professoren, Sprachkurse und spezialisierte Informationsbüros hätten im vor allem die schwierigere Eingewöhnungsphase erleichtert. Auch wenn er noch Schwierigkeiten im Deutschen habe, könne er sich nun sehr gut alleine in Deutschland zurecht finden. Hier finden Sie den kompletten Artikel (auf Portugiesisch).