Springe direkt zu Inhalt

Alumni-Empfang in São Paulo

News vom 03.12.2024

Am 26.11.2024 haben das Verbindungsbüro São Paulo und Südamerika der Freien sowie das Alumni-Team der Freien Universität Berlin und das Verbindungsbüro des Brasilienzentrums der Universität Münster eine gemeinsame Alumniveranstaltung im Rahmen des Jahres der Biodiversität in São Paulo ausgerichtet.

Die Veranstaltung, die in der Residenz der deutschen Generalkonsulin zu São Paulo stattgefunden hat, begann mit einer Ansprache des Vizekonsuls für Kultur und Wissenschaft, Johannes Wahner. Danach hielten mit Frau Dr. Regine Schönenberg und Herrn Dr. Guilherme de Queiroz Stein Alumnae der jeweiligen Universitäten Vorträge zu den Themen „Interdisziplinäre Forschung zu Biodiversität“ und „Nachhaltige Nutzung von Rohstoffen“. Zusätzlich präsentierten Christian Lazar, Leiter des Verbindungsbüros der Freien Universität Berlin sowie Laura Redondo, Leiterin des Verbindungsbüros des Brasilienzentrums der Universität Münster ihre Aktivitäten in Brasilien und in der Region.

Daraufhin begann der Empfang, der den Alumni der zwei Universitäten erlaubte, sich untereinander zu vernetzen und spannende Gespräche zu führen. Hier taten sich thematische Zusammenhänge auf und viele der in der Wissenschaft aktiven Alumni haben über mögliche Kooperationsmöglichkeiten gesprochen. Darüber hinaus waren lieferten die abgeschlossenen G20-Aktivitäten in Rio de Janeiro viel Gesprächsstoff und die aus den Verhandlungen hervorgehenden möglichen Tendenzen für die kommenden Jahre in Themen wie Klimawandel, Biodiversität und die Stabilität der Demokratie.

Dieser Abend zeigte zum wiederholten Mal auf, wie gut deutsche Universitäten in der Region vernetzt und präsent sind. Die Alumni haben sich sehr darüber gefreut, Kolleg*innen aus einer anderen Universität kennengelernt zu haben und haben sich lebhaft über die in Berlin und Münster gesammelten Erfahrungen ausgetauscht. Durch diese sind die zu den Menschen geworden, die sie heute sind und deshalb haben sowohl Berlin als auch Münster immer einen Platz in ihren Herzen für sich gewonnen.

3 / 100