Springe direkt zu Inhalt

Die Freie Universität Berlin und das Goethe-Institut São Paulo laden ein zum Vortrag "Anthropologie des globalisierten Menschen" mit Prof. Dr. Christoph Wulf

08.09.2014 | 19:30


Die Anthropologie, die Lehre vom Menschen, ist heute eine im besten Wortsinn interdisziplinäre Wissenschaft, indem sie Erkenntnisse aus vielen Bereichen zusammenträgt, Querverweise aufzeigt und den verschiedenen Forschungsrichtungen maßgebliche Impulse gibt. Präzise und umfassend wird Christoph Wulf Kernbereiche, Aufgaben und Themenfelder einer Anthropologie des globalisierten Menschen entwickeln und zeigen, wie grundlegend wir ihrer bedürfen, wenn wir uns als Menschen am Anfang des 21ten Jahrhunderts verstehen wollen.

Prof. Dr. Christoph Wulf

Christoph Wulf ist Professor für Anthropologie und Erziehung, Mitbegründer und Leiter des Interdisziplinären Zentrums für Historische Anthropologie an der Freien Universität Berlin. Er ist Autor, Co-Autor und Herausgeber von mehr als 100 Büchern, die in viele Sprachen übersetzt wurden.

Der Vortrag findet in deutscher Sprache mit Simultanübersetzung ins Portugiesische statt. Anmeldungen bis zum 4. September 2014 per E-Mail an: saopaulo@fu-berlin.de  (Betreff: Einschreibung)

 

Zeit & Ort

08.09.2014 | 19:30

Auditorium des Goethe-Institut São Paulo, Rua Lisboa, 974 - 05413-001 São Paulo