Springe direkt zu Inhalt

9. Deutsch-Brasilianischer Dialog: Cities and Climate – The Multi-Level Governance Challenge

17.05.2021 - 20.05.2021

Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) São Paulo und die Forschungsförderungsstiftung des Bundesstaates São Paulo (FAPESP) veranstalten gemeinsam vom 17. bis 20. Mai den 9. Deutsch-Brasilianischen Dialog über Wissenschaft, Forschung und Innovation – in diesem Jahr mit dem Thema: „Cities and Climate – The Multi-level Governance Challenge”.

Bei der Veranstaltung wird erörtert, wie Städte, die gleichzeitig Verursacher und Opfer des Klimawandels sind, eine nachhaltige Agenda erstellen können, um die von ihnen zum großen Teil selbst geschaffenen Umweltprobleme abzumildern. Als Beiträge zu dieser Debatte werden deutsche und brasilianische Forscherinnen und Forscher, Professorinnen und Professoren aus unterschiedlichen Wissensfeldern Analysen von Studien, Trends und Prognosen zu den Auswirkungen des Klimas auf das Ökosystem der Städte präsentieren.

Die Teilnahme an der Veranstaltung, die vom 17. bis 20. Mai jeweils von 9 bis 13 Uhr (in Brasilien) bzw. entsprechend von 14 bis 18 Uhr (in Deutschland) stattfindet, ist kostenlos. Wer sich für die Veranstaltung und den Netzwerkkonferenzen interessiert, sollte sich über den folgenden Link registrieren: https://bit.ly/2P3fUx4. Weitere Informationen zu Themen und Referenten finden Sie auf der Landingpage der Veranstaltung https://bit.ly/3aM7Qsl.

Quelle: https://www.dwih-saopaulo.org/de/2021/05/10/9-deutsch-brasilianischer-dialog-eine-debatte-ueber-die-zukunft-des-urbanen-oekosystems/

Zeit & Ort

17.05.2021 - 20.05.2021

Online-Event

Weitere Informationen

Für weitere Informationen sowie zur Anmeldung besuchen sie folgenden Link: https://www.dwih-saopaulo.org/en/german-brazilian-dialogue/