Springe direkt zu Inhalt

Ringvorlesung - Geschichte als Waffe (Livestream)

12.02.2020 | 16:15 - 17:45

Vortrag von Dr. Alina Bothe: „Verzerrt und geleugnet – die Geschichte des Holocaust online. Eine Analyse aktueller digitaler Desinformationsstrategien“

Mittwoch 12. Februar 2020, 16:15 Uhr (MEZ) l 12:15 Uhr (Zeitzone Brasília)

Geschichte wird in den digitalen Medien vermittelt, verbreitet und verfälscht. Dies gilt insbesondere für die Geschichte des Holocaust. Das Internet kann ein hervorragendes Medium der Aufklärung über die nationalsozialistische Vernichtung der europäischen Judenheiten sein. Zugleich wird es aber auch als Medium historischer Desinformationskampagnen bis hin zur Leugnung der Shoah verwendet. In diesem Vortrag werden gegenwärtige historische Desinformationsstrategien zur Geschichte des Holocaust herausgearbeitet und diskutiert.

Link zum Livestream

---

Ringvorlesung „Geschichte als Waffe“. Wintersemester 2019/2020

Seit dem Beginn des Umgangs mit Geschichte ist diese immer wieder genutzt worden, um bestimmte – in der Regel politische – Ziele zu erreichen. Die Spannbreite der Indienstnahmen reicht von offenkundigen Fälschungen über die Konstruktion und Verbreitung von Mythen und Verschwörungstheorien. Alle diese Formen der Instrumentalisierung haben den Objektivitäts- und Wahrheitsanspruch dementiert, der im 19. Jahrhundert für die Entstehung der Geschichtswissenschaft konstitutiv war. Fälschungen, Mythen und Verschwörungstheorien beruhen stets auf der Absicht, zu täuschen. Damit behandelt die Ringvorlesung eine viel versprechende wissenschaftliche Fragestellung, die zugleich ein aktuelles politisches Problem berührt. Fälschungen, Mythologisierungen und Verschwörungstheorien können eine erhebliche politische und gesellschaftliche Verunsicherung und Destabilisierung hervorrufen, wie Hannah Arendt schon 1974 erkannte: „Wenn jeder dich immerzu anlügt, dann ist die Folge nicht, dass du die Lügen glaubst, sondern vielmehr, dass keiner mehr irgendetwas glaubt.“

Konzeption: Prof. Dr. Ernst Baltrusch, Prof. Dr. Arnd Bauerkämper

Die Ringvorlesung wird vom Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtswissenschaft in Kooperation mit dem GasthörerCard-Programm der Freien Universität Berlin durchgeführt.

Weitere Informationen und alle Titel der vergangenen Termine finden Sie hier und hier.