Springe direkt zu Inhalt

Erste-Hilfe-Material

Gemäß ASR A4.3 müssen in Abhängigkeit von Betriebsart und Anzahl der Beschäftigten Verbandkästen in folgender Mindestanzahl bereitgehalten werden:

Verwaltungs- und Handelsbetriebe

1 - 50 Beschäftigte: 1 kleiner Verbandkasten DIN 13157

51 - 300 Beschäftigte: 1 großer Verbandkasten DIN 13169

301 - 600 Beschäftigte: 2 große Verbandkästen DIN 13169

für je 300 weitere Beschäftigte: + 1 großer Verbandkasten DIN 13169

Herstellungs- und Verarbeitungsbetriebe sowie vergleichbare Betriebe

1 - 20 Beschäftigte: 1 kleiner Verbandkasten DIN 13157

21 - 100 Beschäftigte: 1 großer Verbandkasten DIN 13169

101 - 200 Beschäftigte: 2 große Verbandkästen DIN 13169

für je 100 weitere Beschäftigte: + 1 großer Verbandkasten DIN 13169

Anstelle eines großen Verbandkastens können auch zwei kleine Verbandkästen verwendet werden.


Verbandkästen und erforderliches Nachfüllmaterial sowie Meldeblöcke (ehemalige Verbandbücher), Erste-Hilfe-Aufkleber, Erste-Hilfe-Anleitungen und Erste-Hilfe-Plakate können über UniKat bezogen werden. Wir haben eine Übersicht der UniKat-Bestellnummern für Sie zusammengestellt.


Inhaltsverzeichnisse 

Kleiner Verbandkasten DIN 13157

Großer Verbandkasten DIN 13169

Verbandkasten für Kfz DIN 13164


Sollte in Ihrem Bereich überzähliges, noch verwendbares Nachfüllmaterial für Erste-Hilfe-Kästen anfallen, können Sie dieses gern an die Dienststelle Arbeitssicherheit schicken. Wir werden es dann innerhalb der Freien Universität Berlin weitergeben.