Seminar zur Weiterbildung im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention
Sie sind berufstätig und gleichzeitig (überwiegend) allein verantwortlich für Ihr/e Kind/der. Die Logistik im Wochenablauf ist komplex. Alles scheint dringend und muss gleichzeitig erledigt werden. Das Gefühl, niemandem gerecht zu werden, macht Sie manchmal atemlos. Aktivitäten oder Ruhephasen, in denen Sie wieder zu Kräften kommen, kommen zu kurz.
Wenn Sie das so oder ähnlich erleben, unterstützt das Seminar Sie durch:
- Erstellung einer individuellen Belastungs – und Ressourcenkarte
- Reflexion /ggf. Impulse zur Veränderung ihrer Prioritätensetzung
- Unmittelbar im Alltag anwendbare Entspannungstechniken
Das Seminar wird ein Tag, in dem Sie in Ruhe Ihren Berufs– und Familienalltag überdenken können und angeregt werden, wirksame Impulse mit zu nehmen.
Dozent/in |
Birgit Mallmann |
Semester |
WS12 13 |
Veranstaltungsumfang |
1 Termin (4 Dstd.) |
Anmeldung |
|
Teilnahmegebühr |
Die Teilnahme ist für Beschäftigte der Freien Universität Berlin gebührenfrei, für externe Teilnehmer 60,- € |
Ort |
Weiterbildungszentrum Raum 009 |
Termin |
Di, 26.2.2013, 9.00 - 16.00 Uhr |
Zielgruppe |
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Familienbüro |
Zeit & Ort
26.02.2013 | 09:00 - 16:00
Weiterbildungszentrum Raum 009