weitere Ansprechpersonen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden zu verschiedenen Themen umfangreiche Informationsmöglichkeiten und Einrichtungen, die sie beraten und unterstützen.
Einstellungszusagen, Vereinbarungen zur Eingruppierung sowie alle arbeits- oder dienstrechtlichen Maßnahmen veranlassen die zuständigen Teams:
- Team Beamt*innen
- Team wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
- Team Mitarbeiter*innen Technik, Service und Verwaltung
- Team Reisen
- Team studentische Beschäftigte
- Arbeitsgruppe Verwaltungshilfe
Die Mitarbeiter/innen der einzelnen Teams sind Ihre Ansprechpartner/innen bei allen Fragen rund um Ihr Beschäftigungsverhältnis an der Freien Universität Berlin.
Links zum Thema
Die zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und ihr Team (Team geschlechter*gerecht) beraten und unterstützen die Leitung und die zentralen Gremien der Freien Universität Berlin bei der Umsetzung des staatlichen Gleichstellungsauftrags. In Kooperation mit den zuständigen Stellen erarbeiten sie gleichstellungspolitische Strategien und Maßnahmen für die Hochschule, um langfristig strukturelle Ungleichheiten aufzuheben und die gleichberechtigte Teilhabe aller Geschlechter zu ermöglichen.
Zentrale Themen sind die Integration von Gleichstellung in die Instrumente der Hochschulsteuerung sowie im Rahmen der Personalgewinnung und -entwicklung, der Abbau geschlechtsbezogener Diskriminierung, die Förderung einer geschlechtergerechten Organisationskultur wie auch einer gender- und diversitätssensiblen Lehr-/Lernkultur und die Stärkung der Geschlechterforschung.
Ansprechpersonen für bereichsbezogene Anliegen sind die dezentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten. Sie unterstützen die Umsetzung gleichstellungspolitischer Strategien und des Gleichstellungskonzepts in den Fachbereichen, Zentralinstituten, Zentraleinrichtungen, in der zentralen Universitätsverwaltung und der Universitätsbibliothek.
Die zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und ihr Team ebenso wie die dezentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten beraten Frauen aller Statusgruppen vertraulich in persönlichen und beruflichen Belangen, insbesondere auch in Fällen von sexueller Belästigung, Stalking und Mobbing.
Team geschlechter*gerecht
Goßlerstr. 2 – 4
14195 Berlin
Telefon: 030 838-54259
E-Mail: frauenbeauftragte@fu-berlin.de
Die Personalräte vertreten die Interessen der Beschäftigten der Freien Universität Berlin, informieren über Neuerungen an sowie über Gesetze und beraten bei Fragen rund um Arbeitsbedingungen, Rechte und Pflichten der von ihnen vertretenen Mitarbeiter/innen.
Der Gesamtpersonalrat ist für übergreifende Angelegenheiten zuständig. Er ist den örtlichen Personalvertretungen nicht übergeordnet.
Gesamtpersonalrat der Freien Universität Berlin.
Die Schwerbehindertenvertretung fördert die Eingliederung von Menschen mit Schwerbehinderung in die Dienststelle, vertritt ihre Interessen in der Dienststelle und steht ihnen beratend und helfend zur Seite.
Sie wacht z.B. darüber, dass die zu Gunsten von Menschen mit Schwerbehinderung geltenden Rechtsvorschriften durchgeführt werden, beantragt Maßnahmen, die den Menschen mit Schwerbehinderung dienen, insbesondere solche präventiver Art, bei den zuständigen Stellen, nimmt Anregungen und Beschwerden von Menschen mit Schwerbehinderung entgegen und wirkt, falls sie berechtigt erscheinen, durch Verhandlung mit der Arbeitgeberin bzw. dem Arbeitgeber auf ihre Erledigung hin.
Sie ist in allen Angelegenheiten, die einen einzelnen oder die Menschen mit Schwerbehinderung als Gruppe betreffen, zu unterrichten und anzuhören.
Bewirbt sich eine Person mit Schwerbehinderung, hat die Schwerbehindertenvertretung das Recht auf Einsicht in die relevanten Teile aller Bewerbungsunterlagen und Teilnahme an den Vorstellungsgesprächen.
Entstehen Schwierigkeiten in Bezug auf das Beschäftigungsverhältnis, so ist die Schwerbehindertenvertretung von der Arbeitgeberin bereits frühzeitig zu beteiligen, um eine dauerhafte Fortsetzung des Beschäftigungsverhältnisses zu ermöglichen. Entsprechendes gilt bei längerer Arbeitsunfähigkeit.
Aktuell sind die Schwerbehindertenvertretungen für Einzelangelegenheiten der Beschäftigten mit Schwerbehinderung in zwei Bereiche unterteilt:
- Bereich Dahlem
- Zentraleinrichtung Botanischer Garten Botanisches Museum
Darüber hinaus ist die Gesamtschwerbehindertenvertretung für übergeordnete Aufgaben sowie Einzelangelegenheiten von Studentischen Beschäftigten mit Schwerbehinderung zuständig.
Kontakt - Bereich Dahlem und Gesamtvertretung
Herr André Lefeber
Thielallee 38 - Raum T-309
14195 Berlin
Telefon: 030 838-54080
E-Mail: schwbvda@zedat.fu-berlin.de
Kontakt - Zentraleinrichtung BGBM
Herr Sven Plöger
Königin-Luise-Str. 6-8
14195 Berlin
Telefon: (030) 838 – 50195
E-Mail: sbv@bgbm.org
Links zum Thema
- FAQ Schwerbehindertenvertretung
- Schwerbehindertenvertretung Bereich Dahlem
- Schwerbehindertenvertretung Bereich Botanischer Garten