Zweite Bewerbungsrunde für den Bachelor Sustainability gestartet
BASUS Visual
Bildquelle: Una Europa vzw. https://basus.info/
News vom 05.06.2025
Worum geht es?
Der Una Europa Joint Bachelor in Sustainability (BASUS) hat seit 5. Juni seine zweite Bewerbungsphase geöffnet, in der Interessierte noch bis zum 9. Juli Bewerbungen abgeben können. Dieser interdisziplinäre Studiengang wurde von acht Una Europa Partneruniversitäten mit dem Ziel entwickelt, ein Programm anzubieten, das es Studierenden ermöglicht den Themekomplex Nachhaltigkeit disziplienen- und länderübergreifend zu studieren. Der Studienabschluss wird von sechs Una Europa Partnerhochschulen gemeinschaftlich vergeben:
- Uniwersytet Jagielloński w Krakowie
- Helsingin yliopisto/Helsingfors universitet
- KU Leuven
- Universidad Complutense de Madrid
- Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
- Universität Zürich
Was habe ich davon?
Studierende, die im BASUS angenommen werden, können einen von sechs thematischen Tracks vertiefen:
- Sustainable Chemistry and Physics – koordiniert von der Helsingin yliopisto/Helsingfors universitet
- Law and Politics of Sustainability – koordiniert von der Uniwersytet Jagielloński w Krakowie
- Economics, Management and Engineering – koordiniert von der KU Leuven
- Environmental and Life Sciences – koordiniert von der Universidad Complutense de Madrid
- Geography and Economy – koordiniert von der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
- Social Sciences and Humanities – koordiniert von der Universität Zürich
Das Studienprogramm wurde entwickelt, um künftige Entscheidungsträger im Bereich der Nachhaltigkeit zu fördern, indem es ihnen die notwendigen Instrumente, das Wissen und die Fähigkeit zum kritischen Denken vermittelt, um die drängendsten ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Probleme der Welt anzugehen.
Hier geht es weiter:
Una Europa bietet eine Info Session zum BASUS an fünf verschiedenen Terminen an. Die Sessions finden jeweils online via MS Teams statt:
- 10. Juni 2025, 16:00 CEST – Meeting Link
- 18. Juni 2025, 16:00 CEST – Meeting Link
- 27. Juni 2025, 16:00 CEST – Meeting Link
- 2. Juli 2025, 16:00 CEST – Meeting Link
- 7. Juli 2025, 16:00 CEST – Meeting Link