04./05.07.2025 – Modul 6: Gesundheit im Beruf, Gesundheitsförderung in der Beratung
Bildquelle: Raimund Verspohl
- Umgang mit Stress, Burnout-Symptomatik, Boreout, somatischen Beschwerden, Schlafstörungen, mangelnder Work-Life Integration in der Beratung (z.B. betriebliche Sozialberatung, Emloyee Assistance Program)
- Anwendung lösungsorientierter Beratung bei gesundheitlichen Themen (Identifikation von Ressourcen)
- Krise als Entwicklungschance; ressourcenorientierte Kriseninterventionen (z.B. Antreiberdynamiken)
- Sensibilisierung für Grenzen der Beratertätigkeit bei bestimmten Themen, Symptome von Klienten
- Abgrenzung gegenüber Psychotherapie, Case- und Überweisungsmanagement (z.B. Begleitung in weiterführende Therapieangebote)
- Eigene Psychohygiene, Salutogenese, Resilienz