Springe direkt zu Inhalt

06./07.12.2024 – Modul 1: Grundlegende Kompetenzen und Vorgehensweisen für Beratung und Coaching

 Bildquelle: Raimund Verspohl

Bildquelle: Raimund Verspohl

Lernkultur (persönliche Auseinandersetzung mit Lernzielen und Erwartungen, Bildung von Lerntandems) und Gruppendynamik, Überblick über systemische Haltungen, Denkansätze und Metatheorien (Systemtheorie, Konstruktivismus):

  • Professionelle Haltung und Wertefundierung systemischer Beratung
  • Zielklärung / Auftragsklärung/ Vertragsgestaltung, Setting, berufsethische Grundsätze (Methoden der Situations-/Kontext-/Auftragsklärung)
  • Gestaltung einer entwicklungsförderlichen Atmosphäre und einer ethisch verantworteten Arbeitsbeziehung auf der Grundlage von Vertrauen, Klarheit der Erwartungen und Ziele der Zusammenarbeit
  • Beziehungsgestaltung