Springe direkt zu Inhalt

Python für digitale Arbeit: Programmieren – analysieren – automatisieren

Das Weiterbildungszentrum bietet ein modular aufgebautes Python-Programm für wissenschaftsunterstützende Beschäftigte in der Hochschulverwaltung, im Wissenschaftsmanagement und Forschung sowie in Bibliotheken und Archiven. Ob Einstieg, Vertiefung oder Zertifizierung – unsere Angebote vermitteln praxisnahes Wissen zu Programmierung, Datenverarbeitung und generativer KI im beruflichen Kontext. Mit kleinen Gruppengrößen von maximal 12 Personen gewährleisten wir eine intensive Betreuung und individuelle Lernerfolge.

Warum Python?
Python ist eine vielseitige, leicht zugängliche Programmiersprache, die sich hervorragend für die Analyse, Aufbereitung und Automatisierung von Daten eignet. In Kombination mit Tools wie Chat AI (Academic Cloud) oder Visual Machine Learning eröffnen sich neue, produktive Wege digitaler Arbeit – auch ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.