Die Schulgartenarbeit bietet vielfältige Möglichkeiten rahmenlehrplanorientierte Projekte im Unterricht umzusetzen. Neben der Beeteinrichtung und -bearbeitung mit einer Schulklasse, dem Aussäen von Saatgut oder dem Setzen vorgezogener Pflanzen gehört dazu beispielsweise auch die Betrachtung der im Beet wachsenden Pflanzen und lebenden Bodenlebewesen sowie die Konservierung von Obst und Gemüse. Die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten des Schulgarten werden in der Fortbildung praktisch erprobt und können sowohl im eigenen Unterricht als auch auch in fächerübergreifenden Projekten umgesetzt werden.
Leitung: Nicole Waltenberg, Maren Baumgarten, Enrico Böttcher, Stefanie Darius
Zeit: Do., 20.03.2025, 14:30 – 17:30 Uhr
Ort: Gartenarbeitsschule “Ilse Demme“, Dillenburger Str. 57, 14199 Berlin, Raum: B2 - Holzhaus
Zielgruppe: Lehrer/-innen und Erzieher/-innen aller Schulstufen sowie weiteres pädagogisches Personal