Springe direkt zu Inhalt

House of Tiny Systems

Dienstag, 18.06., von 11 bis 16 Uhr

Die weltweite Wasserkrise, die in warmen Regionen zu einem extremen Wassermangel und Wasserverschmutzung führt, ist ein Produkt wirtschaftlicher Interessenskonflikte, unter denen besonders die Bevölkerung leidet. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist in Zeiten von Verprivatisierung und Watergrabbing kein Recht aller Menschen mehr und die dadurch verursachten Probleme längst in den europäischen Länder wie Spanien und Portugal angekommen.

Welche Methoden existieren also, mit denen jede:r aus dieser Krise ein Stück heraustreten und mit eigenen Mitteln und Möglichkeiten sein Wasser auf nachhaltige Weise wieder recyclen und aufbereiten kann, so dass es nutzbar ist?

Wie können wir uns ohne Chemie und der Abhängigkeit von teuren Firmenprodukten autark mit Wasser versorgen?

An Methoden für das Recyclen des eigenen Wassers arbeitet die Visionärin des HOUSE OF TINY SYSTEMS alte und neue Konzepte für ein autarkes Wasserrecycling und -reuse mit nachhaltigen Materialien auf. Dabei transformiert sie jeweils das Konzept in einen kleinen Showgarten, um in einem anschaulichen und transparenten Prozess das Wissen über die Methoden zu vermitteln. Das Design der Showgärten ermöglicht eine experimentellen Zugang zu den Wirkprinzipien der verschiedenen Filtermaterialien.