Datenschutzerklärung für die Erstsemesterbefragung WS 2020-21
Datenschutzerklärung
1.Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung
Adresse: Iltisstr. 4, 14195 Berlin
Tel.: +493083852247
E-Mail: stefan.petri@fu-berlin.de
2.Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Durchführung der Befragung von Studienanfängerinnen und Studienanfänger WS 2019/20 zu Evaluationszwecken verarbeitet, um das Angebot der Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung der Freien Universität Berlin auf dem Gebiet der Information und Beratung für Studieninteressierte sowie Studienanfängerinnen und -anfänger zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Falle der Teilnahme an der Befragung ist Ihre Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO.
3.Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder anonymisiert, sobald diese zur Evaluation nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4. Empfänger von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden unter Umständen auch durch Auftragsverarbeiter verarbeitet. In diesem Fall finden die Datenverarbeitungen auf Grundlage einer Auftragsverarbeitungs-Vereinbarung gemäß Art. 28 DSGVO statt.
5. Widerrufsrecht bei Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Die Widerrufserklärung kann per E-Mail an stefan.petri@fu-berlin.de gerichtet werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
6. Betroffenenrechte
Wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung, soweit Sie betreffende Daten unrichtig oder unvollständig sind (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung der zu ihrer Person gespeicherten Daten, soweit eine der gesetzlichen Voraussetzungen zutrifft und keine gesetzliche Ausnahme entgegensteht (Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, insbesondere soweit die Richtigkeit der Daten bestritten wird, wenn einer der gesetzlich genannten Gründe eingreift, insbesondere auf Ihren Wunsch hin auch anstatt einer Löschung der Daten (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, alle bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format heraus zu verlangen und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln (Art. 20 DSGVO).
- Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Zuständige Aufsichtsbehörde ist für Sie jede Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
7. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Den Datenschutzbeauftragten der Freien Universität erreichen Sie per E-Mail an: datenschutz@fu-berlin.de