ProkrastinationsPraxis
Das Projekt ProkrastinationsPraxis wurde im Jahr 2014 von Hans-Werner Rückert und Lena Reinken entwickelt und umgesetzt. Beide haben auch das Informationsmaterial zusammengestelt, wobei bei den verhaltenstherapeutischen Übungen und Tipps auf die Erfahrungen der Prokrastinationsambulanz an der Universität Münster zugegriffen wurde.
Das Projekt hilft Studierenden dabei, unerwünschtes Aufschiebeverhalten zu erkennen, zu verstehen und zu verändern.
Wir bieten regelmäßig Workshops an, die das Thema Prokrastination aus verschiedenen Blickwinkeln und mit unterschiedlichen psychotherapeutischen Ansätzen angehen.
Einen Selbsttest zur Überprüfung, ob Sie selbst zu Prokrastination neigen, finden Sie hier.
Grundlegende Informationen über Prokrastination: