Springe direkt zu Inhalt

Überraschungsangebot: Entdecke und Gestalte! - Wege in eine nachhaltige Zukunft: Solarpflicht – Ist eine Solarpflicht auf Berlins Dächern sinnvoll?

9:30 - 13:30 Uhr; Infopunkt Seminarzentrum

Freie Plätzenein

Mitmachworkshop, Dauer 4 Stunden

In diesem Workshop setzt du dich praxisnah mit dem Thema Solarenergie auseinander und debattierst am Ende die Frage: „Ist eine Solarpflicht auf Berlins Dächern sinnvoll?“

Zu Beginn wird durch Schätzfragen, Bilder und ein Energie-Ratespiel dein Interesse geweckt und dein Vorwissen aktiviert. Du lernst verschiedene Energieformen kennen und unterscheidest erneuerbare von fossilen Energien. Unser Fokus soll später auf der Solarenergie liegen und du erhältst die Möglichkeit ein eigenes kleines Solarprojekt zu bauen. 

In einem anschließenden Rollenspiel übernimmst du mit deinen Mitschüler/innen verschiedene Rollen (z. B. Politiker/in, Mieter/in, Energieunternehmer/in) und ihr diskutiert aus verschiedenen Perspektiven die Solarpflicht auf Berliner Dächern. Danach wollen wir gemeinsam mit dir in einer Feedbackrunde den Tag beenden

Constantin Bock, Felix Schröteler, Holger Neumann. Der Workshop entstand im Seminar „Poltitikdidaktik“ von Katharina Röll-Berge