Springe direkt zu Inhalt

Die Welt des Bärtierchens und wie Moose unseren Wald schützen

10:00 - 12:00 Uhr; Botanikschule

Freie Plätzenein

Mitmachworkshop, Dauer 2 Stunden

Das mikroskopisch kleine Bärtierchen erobert mit seinem teddyähnlichen Aussehen im Sturm die Herzen von Groß und Klein. Die enorme Anpassungsfähigkeit der Bärtierchen, die ihnen das Überleben im Weltraum und in der Wüste ermöglicht, weckt unser Interesse an ihrer Lebenswelt: den Moosen unserer Laub- und Mischwälder. Moose sind Auferstehungspflanzen, die komplett austrocknen und bei Starkregen schnell Wasser aufnehmen können. Dadurch gleichen sie Extremwetterlagen im Klimawandel aus, schützen den Waldboden vor Erosion und die Bäume vor Trockenheit. Mit dem Mikroskop erforschen wir das kleine Ökosystem „Moospolster“ und seine faszinierende Lebenswelt. Komm in unseren Workshop, lerne das Bärtierchen kennen und erfahre, wie du seine Welt und unsere Wälder retten kannst.

Stefanie Darius, Botanikschule, Berlin