Springe direkt zu Inhalt

Überraschungsangebot: Entdecke und Gestalte! - Wege in eine nachhaltige Zukunft: Konsum - CO2-Fußabdruck im Bereich Textilien und Ernährung

9:00 - 13:00 Uhr; Infopunkt Seminarzentrum

Anmeldung→ Online anmelden

Mitmachworkshop, Dauer 4 Stunden

Entdeckerreise durch die Welt des Konsums von Textilien und Obst und Gemüse

In diesem Workshop lernst du, was hinter den Dingen steckt, die wir jeden Tag benutzen. Dabei legen wir den Fokus auf Kleidung und Ernährung. Woher kommt unsere Kleidung? Wusstest du, dass viele T-Shirts einmal um die halbe Welt reisen, bevor sie in deinem Kleiderschrank landen? Gemeinsam entdecken wir, in welchen Ländern bekannte Modemarken produzieren und was das eigentlich bedeutet. Reparieren statt Wegschmeißen. Würdest du deine Lieblingshose direkt wegschmeißen und neu kaufen, wenn der Knopf abfällt? An unserer Nähstation kannst du lernen, wie man selber einen Knopf annäht. Was wächst wann? Lass dich von neuen Rezepten inspirieren! An unserer Rezepte-Station lernst du, welche Lebensmittel gerade Saison haben.

Sadaf Ahadi, Josefine Kraus, Mariella Eva Rust. Der Workshop entstand im Seminar “BNE in Schulpraxis greifbar machen“ von Clara Margull und Fiona Meyer