Vertrauen ist gut, aber Mitdenken ist besser
11:00 - 13:00 Uhr; Infopunkt Seminarzentrum
Freie Plätze | nein |
---|
Mitmachworkshop, Dauer 2 Stunden
Das Internet ist ein faszinierender Ort voller Möglichkeiten – zum Informieren, Austauschen und Entdecken. Doch nicht alles, was online passiert, ist harmlos: Manche Menschen wollen provozieren, verunsichern oder sogar deine Meinung manipulieren. Besonders bei wichtigen Themen wie der Klimakrise kursieren im Netz viele falsche Informationen: Fake News, die Fakten verdrehen oder wissenschaftliche Erkenntnisse leugnen. Manchmal triffst du im Netz auf sogenannte Trolle – Menschen, die absichtlich hasserfüllte oder verletzende Kommentare posten, um Diskussionen zu stören oder Verwirrung zu stiften.
In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du solche Trolle erkennst, ihre Strategien durchschauen und souverän reagieren kannst. Außerdem lernst du, Fake News zu entlarven und dich sicher durch die digitale Welt zu bewegen. Werde zum Internet-Profi und lass dich nicht in die Irre führen – surfe sicher und selbstbewusst!
Heike Thomas und Alexander Baals, Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin