Mitmachausstellung „Energie gemeinsam wenden“
Mitmachworkshop, Dauer 2 Stunden
Das Mitmachen ist das leitende Motiv dieser moderierten Ausstellung, die den Teilnehmenden den Prozess der Energiewende veranschaulicht. Die Kernelemente der Mitmachausstellung bestehen aus dem „Energiewende-Teppich“ sowie acht unterschiedlichen Lernstationen mit verschiedenen Spielen und Experimenten rund um erneuerbare Energieträger und Netzstabilität. So wird beispielsweise mit einem Ergometer demonstriert, wie aufwendig das Herstellen konstanter Spannung ist, oder gemessen, welche Windkraft man selbst erzeugen kann – reicht es für mehr als eine leichte Brise? Im Laufe der betreuten Ausstellung vollziehen die Teilnehmenden symbolisch die Energiewende und sollen lernen, dass daran viele Akteur:innen beteiligt sind und jede:r einen Beitrag leisten kann.
Dr. Christoph Herrler, Projektleiter Klimaschutz &Transformative Bildung, UfU Berlin