Fortbildung Februar 2019
Bildergalerie folgt in Kürze
Termin: Montag, den 25. Februar 2019
In drei praktischen Stationen lernten Lehrerinnen, Lehrer sowie weitere Interessierte in Grundzügen Projekte, außerschulische Lernorte sowie fächerübergreifende Konzepte und Methoden kennen, die ihre Schülerinnen und Schüler befähigen, in globalen Zusammenhängen zu denken und nachhaltige Handlungsalternativen zu entwickeln.
Unterrichts- und Materialempfehlungen finden Sie hier.
Folgende drei Lernstationen wurden bei unserer Fortbildung angeboten:
Lernstation 1
Über(lebenswelt) Boden
Bianca Schemel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lernstation 2
Food Diaries - der globale Fußabdruck der Ernährung
Anke Küttner, Projekt „Food Diaries – Der globale Fußabdruck der Ernährung“, GRÜNE LIGA Berlin e. V.
Lernstation 3
Klimaschutz durch weniger Konsum
Mina Hagedorn, Lehrerin, Clara-Grunwald-Grundschule, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Bitte entnehmen Sie die detaillierte Beschreibung der Lernstationen dem Programm.
