Methodentraining für Referent:innen und Multiplikator:innen der Schüler:innenUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz
Methodentraining für ReferentInnen und MultiplikatorInnen der
SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz
am Mittwoch, den 5. September 2012
Ziel unserer einwöchigen SchülerUni-Programme ist es, soziale, ökonomische, ökologische und kulturelle Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung zu vermitteln und diese Inhalte bezogen auf den Alltag und die Lebenswelt der 10 bis 13 Jährigen
zu vermitteln. Doch wie und mit welchen Methoden kann dies gelingen? Wie kann ich Schulkinder motivieren, sich aktiv zu beteiligen und sich mit den Inhalten zu identiifizieren? Wie können Inhalte fächerübergreifend und interdisziplinär vermitteln werden? Und wie gewinne ich Kinder dafür, das „Gelernte“ im Alltag und zu Hause umzusetzen?
Heike Müller, erfahrende Umweltbildungsreferentin am UfU e.V. und langjährige Kooperationspartnerin der SchülerUni führte dieses Methodentraining durch und berichtete praxisorientiert aus den Bereichen Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung.