Prozesszweck
Zweck dieses Prozesses ist es, den für das Erasmus+ Europa Programm nominierten Studierenden einer Partnerhochschule einen ein- bis zweisemestrigen Studienaufenthalt an der Freien Universität Berlin zu ermöglichen. Hereinkommende Erasmus+ Austauschstudierende (Erasmus-Incomings) werden mit einem breiten Beratungs- und Betreuungsangebot dabei unterstützt, ihren Aufenthalt vorzubereiten, durchzuführen und Studien- und Prüfungsleistungen zu erwerben.
Mit dem gegenseitigen Austausch von Studienplätzen mit Partnerhochschulen im Rahmen des Erasmus+ Programms haben Studierende der Freien Universität Berlin zum einen die Möglichkeit, ein bis zwei Semester im Ausland zu studierenden, und zum anderen mehr Internationalität an der eigenen Universität zu erleben.