5. Wozu benötigt man Patente?
Ein Patent schützt die eigene Erfindung vor Nachahmung durch Dritte. Das Recht an der Erfindung kann an Interessenten durch Lizenzvergabe vermarktet oder selbst genutzt werden in Form von Firmengründungen. Das sogenannte geistige Eigentum wird dafür unter Schutz gestellt. Es stellt damit ein zeitlich begrenztes Monopol dar.