Springe direkt zu Inhalt

14. Warum macht man eine Patentrecherche?

Vielfach verbirgt sich in der Patentliteratur bis zu 90 % des Standes der Technik, vor allem in alt eingesessenen Wissenschaften und Fachrichtungen, wie z. B. Maschinenbau oder Chemie. Durch Patentrecherchen können kostspielige Doppelerfindungen vermieden werden. Anregungen und Lösungsansätze anderer Erfinder bereichern das eigene Wissen und können vor Forschungsbeginn Richtung weisend sein. Für die eigene Patentanmeldung ist eine professionelle Recherche oft sinnvoll, da sie über den Stand der Technik weltweit informiert und Voraussetzungen zur Patentierung (insbesondere Neuheit) besser beurteilt werden können.

Durch eine Recherche gewinnt man zusätzlich einen Überblick über den möglichen Absatzmarkt und potenzielle Lizenznehmer oder Konkurrenten.

NFUSION_Banner
Ideenschmiede_2020
deh
YES neu
KIEZ_Logo_CMYK_Black 4x3
Science & Startups Logo neu 2024 - Schwarz übereinander