Springe direkt zu Inhalt

Vortrag | Dis/ability und Accessibility im Medium Comic

18.06.2025 | 18:15 - 19:45

Eine interdisziplinäre Ringvorlesung des Instituts für Deutsche und Niederländische Philologie, Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, in Kooperation mit dem DFG-Netzwerk „Inklusive Philologie. Literary Disability Studies im deutschsprachigen Raum“


Dis/ability und Accessibility im Medium Comic

  • Dr. Nina Eckhoff-Heindl
    Philosophische Fakultät, Institut für Medienkultur und Theater, Universität zu Köln

Der Vortrag beleuchtet das visuell-taktile Medium Comic aus zweierlei Perspektiven der Cultural Dis/ability Studies: Er fragt zunächst nach den Konventionen, durch die Behinderung in Comics dargestellt wird. Repräsentationskritisch wird an ausgewählten Beispielen untersucht, was einen dargestellten Körper zu einer behinderten (disabled) bzw. einer nicht-behinderten (able-bodied) Figur macht und welche Bewertungen damit jeweils einhergehen. Einen zweiten Fokus bildet die aktuelle Entwicklung sogenannter Accessible Comics, die aktiv an der Umsetzung barrierefreier Praktiken sowie der Ausweitung von Zugangsoptionen für Menschen mit Behinderung arbeiten (z.B. durch Audiodeskription).

Einen Livestream finden Sie hier.

Zeit & Ort

18.06.2025 | 18:15 - 19:45

Freie Universität Berlin,
Hörsaal 2,
Habelschwerdter Allee 45,
14195 Berlin