Springe direkt zu Inhalt

Termine

Die im Dunkeln: Disability und Co-Disability im Film

Prof. Dr. Susanne Hartwig, Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Romanische Literaturen und Kulturen, Universität Passau im Rahmen des Offenen Hörsaals "Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie"

Ort: Online (Berliner Zeit)

02.07.2025 | 18:15 - 19:45

Nazis im Wolfspelz. Frühgeschichte und die moderne extreme Rechte

Karl Banghard, M.A., Freilichtmuseum Oerlinghausen im Rahmen des Offenen Hörsaals "Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien"

Ort: Online (Berliner Zeit)

08.07.2025 | 18:15 - 19:45

Arier, Aliens und Atlantis: Archäologische Wissenschaftskommunikation zwischen Popkultur und Ideologie

Jens Notroff, M.A., Deutsches Archäologisches Institut, Kommunikation, Zentrale-Präsidialbereich, Zentrale im Rahmen des Offenen Hörsaals "Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien"

Ort: Online (Berliner Zeit)

15.07.2025 | 18:15 - 19:45

Verhandlungen von „Crip Time“ und Chronizität in Literatur und Comic

Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff, Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften Institut für Deutsche und Niederländische Philologie, Freie Universität Berlin im Rahmen des Offenen Hörsaals "Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie"

Ort: Online (Berliner Zeit)

16.07.2025 | 18:15 - 19:45

Konzeptionen von Leadership in Vergangenheit und Gegenwart: Ein interdisziplinärer Blick

Dr. Vesa Petri Juhani Arponen, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Exzellenzcluster ROOTS im Rahmen des Offenen Hörsaals "Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien"

Ort: Online (Berliner Zeit)

01.07.2025 | 18:15 - 19:45